Was ist Gesundheit?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.
Wenn wir jedoch einmal Menschen wie Nick Vujicic gesehen haben, erscheint uns die Frage von Gesundheit und Krankheit etwas komplexer - sie hat viel mehr mit unserer inneren Einstellung zu tun, als wir bisher annahmen.
Gesundheit und Krankheit sind nicht zwei Seiten einer Medaillie sondern die beiden Enden eines Kontinuums. Wir bewegen uns ständig zwischen diesen beiden Polen - mal sind wir näher an dem Ende Krank, mal näher bei Gesund.

Intuitiv streben
wir alle nach dem gesunden Ende des Spektrums – für eine deutlich höhere
Lebensqualität. Dabei ist „Gesundheit“ für jeden etwas anderes. Und das
mehr an Gesundheit bestimmt jeder von uns selbst.
Die
Frage lautet daher, wie kommt der Mensch dort hin. Für die Krankheit
gibt es ein breits Spektrum an "Krankheitsberatern". Sie kennen sich mit
Krankheiten jeder Art und Färbung aus und sind in der Lage, im akuten
Fall mehr oder minder schnell eine Verbesserung in Richtung der
Gesundheit herbei zu führen. In der Regel handelt es sich um Ärztinnen
und Ärzte und alle weiteren Menschen aus Bereichen wie Physiotherapie,
der Orthopädie, der Augenoptik und vieler mehr.
Doch was ist, wenn die Krankheit nicht akut
ist? Was, wenn die Krankheit chronisch ist? Was, wenn die Krankheit
noch gar nicht als solche bezeichnet wird? Dann sind die
Krankheitsberater selten in der Lage, effektiv Hilfe zu leisten. Die
moderne (westliche) Medizin ist hier oftmals mit Ihrem "Latein" am Ende.
Die ihr zur Verfügung stehenden Mittel wurden entwickelt um akute
Erkrankungen zu versorgen - und nicht mehr.
Um also unsere Gesundheit zu erhalten benötigen wir - Gesundheitsberater!
Deren Ziel und Wunsch ist es, sich um die Gesundheit zu kümmern. Der
Blickwinkel geht weg von der Krankheit hin zur Gesundheit.
Gesundheit
ist ein wichtiges Gut und geistige und körperliche Gesundheit bedingen
einander und stehen in direkter Wechselwirkung. Wir können so einen sich
selbst aufrecht erhaltenen Kreislauf hin zu mehr Gesundheit erzeugt.
Die Gesundheitsberatung
befähigt, freiwillig und eigenverantwortlich einen
gesundheitsfördernden und präventiven Lebensstil umzusetzten um damit
mehr Lebensqualität zu gewinnen. Wie diese Umsetzung letztendlich
aussieht, entwickelt sich. Es gibt keine vorgefertigten Konzepte oder
Musterlösungen. Ganz im Gegenteil - in der Gesundheitsberatung werden
die Fähigkeiten vermittelt, die wir benötigen, um für uns selbst zu
entdecken, was uns gesund macht und gesund erhält - ganz individuell.
Ihr Gesundheitsberater
Detlef Lange
Detlef Lange